Bezirk Gänserndorf
Der Bezirk Gänserndorf ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich.
Sitz der Bezirkshauptmannschaft ist Gänserndorf, Außenstellen befinden sich in Groß-Enzersdorf und Zistersdorf.
Geschichte
Der ursprünglich Unter-Gänserndorf genannte Bezirk entstand 1901 aus den Gerichtsbezirken Matzen und Marchegg (vorher Bezirk Floridsdorf) und Zistersdorf (vorher Bezirk Mistelbach). Bei der Bildung von Groß-Wien wurde der Bezirk um Gemeinden des dabei aufgelösten Bezirks Floridsdorf-Umgebung vergrößert.
1957 wurde er noch einmal um Randgemeinden zu Wien (insbesondere die Stadt Groß-Enzersdorf) vergrößert, die nach der Auflösung Groß-Wiens wieder zu Niederösterreich gekommen waren und zwischenzeitlich zum Bezirk Wien-Umgebung gehört hatten.
Im Zuge der Auflösung des Bezirks Wien-Umgebung mit 31. Dezember 2016 war vorgesehen, die Stadt Gerasdorf bei Wien dem Bezirk Gänserndorf zuzuschlagen, dies wurde allerdings bei einer von der Stadt organisierten Online-Bürgerbefragung abgelehnt. Mit der Änderung der ursprünglich vorgesehenen Grenzziehungen wurde dieses Ergebnis vom Landtag nachvollzogen.
Geografie
Der Bezirk liegt östlich von Wien an der slowakischen Grenze und umfasst km². Er bildet den östlichen Teil des Weinviertels und ist auch in der Raumplanung der Hauptregion Weinviertel zugeordnet. Einen großen Teil der Bezirksfläche macht das Marchfeld aus, das vollständig im Bezirk liegt. Die Landschaft ist überwiegend flach, Hügel sind vor allem nördlich von Gänserndorf zu finden. Ein weiteres Landschaftselement sind die Auen der Donau und der March, die den Bezirk im Süden und im Osten begrenzen. An seiner nordöstlichen Ecke grenzt der Bezirk auch an Tschechien.
Nachbarbezirke
Angehörige Gemeinden
Zum Bezirk Gänserndorf gehören 44 Gemeinden, darunter 6 Städte und 26 Marktgemeinden.
Regionen sind Kleinregionen in Niederösterreich
Gemeindeänderungen seit 1945
Änderungsdatum | alte Gemeinde(n) | neue Gemeinde(n) |
1. Jänner 1957 |
aus dem Bezirk Wien-Umgebung eingegliedert | Andlersdorf, Franzensdorf, Glinzendorf, Groß-Enzersdorf, Großhofen, Mannsdorf an der Donau, Mühlleiten, Oberhausen, Probstdorf, Raasdorf, Rutzendorf, Schönau an der Donau, Wittau |
1. Jänner 1965 |
Stillfried, Grub an der March | Stillfried-Grub an der March |
1. Jänner 1967 |
Kollnbrunn, Markt Pirawarth | Bad Pirawarth |
Götzendorf, Velm | Velm-Götzendorf |
1. Jänner 1968 |
Angern an der March, Ollersdorf | Angern an der March |
1. Jänner 1970 |
Neusiedl an der Zaya, Sankt Ulrich | Neusiedl an der Zaya |
1. Jänner 1971 |
Drösing, Waltersdorf an der March | Drösing |
Dürnkrut, Waidendorf | Dürnkrut |
Eckartsau, Kopfstetten, Pframa, Wagram an der Donau, Witzelsdorf | Eckartsau |
Engelhartstetten, Groißenbrunn, Loimersdorf, Stopfenreuth | Engelhartstetten |
Groß-Enzersdorf, Oberhausen, Rutzendorf | Groß-Enzersdorf |
Haringsee, Fuchsenbigl, Straudorf | Haringsee |
Hauskirchen, Prinzendorf an der Zaya, Rannersdorf an der Zaya | Hauskirchen |
Lassee, Schönfeld im Marchfeld | Lassee |
Leopoldsdorf im Marchfeld, Breitstetten | Leopoldsdorf im Marchfeld |
Marchegg, Breitensee | Marchegg |
Kleinharras, Matzen, Raggendorf | Matzen-Raggendorf |
Niederabsdorf, Ringelsdorf | Ringelsdorf-Niederabsdorf |
Reyersdorf, Schönkirchen | Schönkirchen-Reyersdorf |
Niedersulz, Obersulz | Sulz im Weinviertel |
Weikendorf, Dörfles, Stripfing, Tallesbrunn | Weikendorf |
Zistersdorf, Eichhorn | Zistersdorf |
1. Jänner 1972 |
Angern an der March, Mannersdorf an der March, Stillfried-Grub an der March | Angern an der March |
Engelhartstetten, Markthof | Engelhartstetten |
Groß-Enzersdorf, Franzensdorf, Mühlleiten, Probstdorf, Schönau an der Donau, Wittau | Groß-Enzersdorf |
Jedenspeigen, Sierndorf an der March | Jedenspeigen |
Dobermannsdorf, Palterndorf | Palterndorf-Dobermannsdorf |
Spannberg, Velm-Götzendorf | Spannberg |
Sulz im Weinviertel, Erdpreß | Sulz im Weinviertel |
Zistersdorf, Blumenthal, Gaiselberg, Gösting, Großinzersdorf, Loidesthal, Maustrenk, Windisch Baumgarten | Zistersdorf |
1. Jänner 1975 |
Baumgarten an der March, Oberweiden, Zwerndorf | Weiden an der March |
1. Jänner 1990 |
Spannberg | Spannberg, Velm-Götzendorf |
Quelle: Statistik Austria |
Bevölkerungsentwicklung
Weblinks
Hinweis
Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen.
Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Bezirk Gänserndorf
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.